
19. August 2021Wieder in Präsenz
Mit dem Schulbeginn 2021 setzen wir unsere Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum II des Landkreises Spree-Neiße in Cottbus fort und führten bislang drei Workshops zum Thema Basiswissen Deutschland, Bildung, Politik für junge Menschen mit Fluchterfahrung durch. Zwei weitere werden im Oktober und November dieses Jahres folgen. Beim ersten Workshop am 19. August 2021 ging es um Basiswissen zu Deutschland. Am Beispiel von Essen, Traditionen, Architektur, Feiertagen und Sprache brachte die Referentin den Jugendlichen die gegenwärtige Bundesrepublik näher. Raisa Schröder, Lehrerin und unsere Kooperationspartnerin vor Ort, freute sich, dass nun auch wieder unsere Workshops als Präsenzveranstaltung stattfinden können. Die Informationen zum Thema Ausbildung, Arbeitsmarktzugang und Bewerbungsverfahren, die im Workshop zum Thema Bildung vermittelt wurden, waren gerade für die Teilnehmenden von großem Interesse. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen befasste sich der Workshop „Politik“ mit der deutschen Demokratie, zu der das Mehrparteienprinzip und Wahlen gehören.